aufrecht

aufrecht
aufrecht I a прямо́й (вертика́льный)
aufrechter Gang пряма́я похо́дка
aufrechter Gang хожде́ние на двух нога́х, вертика́льное положе́ние те́ла (отлича́ющее челове́ка от живо́тного)
aufrechte Haltung вы́прямившись
aufrechten Hauptes durch das Leben gehen высо́к. пройти́ по жи́зни, не склони́в головы́
aufrecht прямо́й, че́стный; сме́лый, отва́жный
ein aufrechter Charakter прямо́й хара́ктер; откры́тый хара́ктер
ein aufrechter Mann че́стный челове́к; прямоду́шный челове́к
ein aufrechter Kämpfer отва́жный боре́ц
aufrecht юр. сохраня́ющий (зако́нную) си́лу, действи́тельный
aufrecht II adv пря́мо, стоймя́, вертика́льно
aufrecht gehen ходи́ть вы́прямившись
aufrecht gehen ходи́ть на двух нога́х (о челове́ке в отли́чие от живо́тного)
aufrecht sitzen сиде́ть вы́прямившись; сиде́ть не прислоня́ясь спино́й
aufrecht stehen стоя́ть пря́мо
den Kopf aufrecht halten высоко́ держа́ть го́лову, го́рдо подня́ть го́лову
den Kopf aufrecht halten не теря́ть му́жества
sich aufrecht halten держа́ться пря́мо; не па́дать
er kann sich kaum aufrecht halten он е́ле де́ржится на нога́х
aufrecht sterben умере́ть, но не согну́ться (перен.)
aufrecht bleiben остава́ться в си́ле (о постановле́ниях и т.п.)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufrecht — aufrecht …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufrecht — Aufrêcht, adj. et adv. gerade, in die Höhe gerichtet. 1) Eigentlich. Aufrecht gehen, stehen. Ein aufrechter Gang. Aufrecht im Bette sitzen. Im Hochdeutschen gebraucht man dieses Wort nur von der in die Höhe gerichteten Stellung eines Menschen, im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufrecht — ist der Name folgender Personen: Hans Werner Aufrecht (* 1939), ist der Gründer der Automobilsport Unternehmen Mercedes AMG und H.W.A. GmbH Pia Luise Aufrecht (* 1977), deutsche Springreiterin Theodor Aufrecht (1822–1907), Indologe und… …   Deutsch Wikipedia

  • aufrecht — Adj. (Mittelstufe) gerade aufgerichtet, nicht gebeugt Beispiele: Der aufrechte Gang ist für ihn sehr charakteristisch. Er war so betrunken, dass man ihn aufrecht halten musste …   Extremes Deutsch

  • Aufrecht — Aufrecht, 1) die gerade Haltung des menschlichen Körpers; ist der Menschennatur eigenthümlich u. in dem Bau von dessen Körper begründet; 2) (Her.), so v.w. aufgerichtet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufrecht — Aufrecht, Theodor, namhafter Sanskritist und Sprachforscher, geb. 7. Jan. 1822 zu Leschnitz in Oberschlesien, studierte 1842–46 unter Bopp, Böckh und Lachmann in Berlin Philologie und habilitierte sich 1850 daselbst, wo er bis 1852 über Sanskrit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufrecht — Aufrecht, Theod., Sprachforscher, geb. 7. Jan. 1821 zu Leschnitz in Schlesien, 1862 75 Prof. für Sanskrit und vergleichende Sprachforschung zu Edinburgh, 1875 89 zu Bonn, gründete mit Kuhn die »Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung« (seit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • aufrecht — rechtschaffen; treu; lauter; redlich; aufrichtig; veritabel; ehrlich; anständig; geradeheraus; fair; wahrhaft; senkrecht; …   Universal-Lexikon

  • aufrecht — auf|recht ; aufrecht halten, sitzen, stehen, stellen; er kann sich nicht aufrecht halten; aufrecht gehalten; aufrecht zu halten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufrecht — 1. Aufrecht hat (ist) Gott lieb. – Simrock, 610. 2. Ufrecht, d Auge sind obe. (Gegend am Thunersee.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Aufrecht hinkt nicht. (Wurmlingen.) – Birlinger, 36. 4. Aufrecht und lang steht Fürsten wol an. Lat.: Est procerum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • aufrecht — 1. aufgerichtet, gerade, kerzengerade, senkrecht. 2. anständig, charakterfest, charakterstark, charaktervoll, ehrenhaft, grundanständig, hochanständig, integer, redlich, reputabel; (schweiz.): recht; (geh.): ehrbar, ehrenwert, honett, lauter;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”